Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

van haar ook

См. также в других словарях:

  • Haar — 1. An einem Haar zieht man mich hin, wo ich gern bin. – Körte, 2504. 2. Auch ein Haar hat seinen Schatten. – Eiselein, 266; Simrock, 4151. Böhm.: I vlas má svůj stín. (Čelakovsky, 284.) Lat.: Etiam capillus unus habet umbram suam. (Eiselein,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Catharina Felicia van Rees — Portrait de Catharina Felicia van Rees Autres noms Celéstine Activités Compositrice Écrivaine …   Wikipédia en Français

  • Joan van Hoorn — Portrait von Cornelis de Bruijn. Der zwanzigjährige Kaiser von China, Kangxi …   Deutsch Wikipedia

  • Maria van Oosterwijk — gemalt 1671 von Kollege Wallerant Vaillant (1623–1677) …   Deutsch Wikipedia

  • Cissy van Marxveldt — Born Setske de Haan 24 November 1889(1889 11 24) Oranjewoud, Netherlands Died 31 October 1948(1948 10 31) (aged 58) Bussum, Netherlands Pen name Cissy van Marxv …   Wikipedia

  • Nienke van Hichtumprijs — Der Nienke van Hichtumprijs ist ein niederländischer Literaturpreis. Der nach dem Autor Nienke van Hichtum benannte Preis wird seit 1964 alle zwei Jahre an Autoren von Kinderbüchern verliehen. Preisträger 2007 Margriet Heymans für Diep in het bos …   Deutsch Wikipedia

  • Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Marjan Schwegman — (* 1951 in Middenmeer) ist eine niederländische Historikerin. Sie ist Professorin für Frauengeschichte an der Universität Utrecht. Sie ist seit dem 1. März 2007 Direktorin des Nederlands Instituut voor Oorlogsdocumentatie.[1] Veröffentlichungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwegman — Marjan Schwegman ist Professorin für Frauengeschichte an der Universität Utrecht. Sie ist seit dem 1. März 2007 Direktorin des Nederlands Instituut voor Oorlogsdocumentatie.[1] Veröffentlichungen Maria Montessori, Bologna 1999 Maria Montessori… …   Deutsch Wikipedia

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»